Zum Inhalt

Mässiger Start für Aquastar’s U15 in die nächsten Gruppenspiele

Nach dem ausgezeichneten 3.Schlussrang in der letztjährigen U15-Meisterschaft hat sich das Team von Trainer Ferenczy und Laszlo Balzam für dieses Jahr viel vorgenommen! 

In einem kurzen Turniersystem im Januar hat sie unsere Jungs unter den teilnehmenden 20 Mannschaften wiederum in den Top-6-Teams qualifiziert. Am Samstag ging es nun mit den Spielen gegen die besten Gegner los. 

SC Winterthur U15 – Aquastar U15,  7:7 

Aquastar/Aegeri startete furious und führte nach dem 1. Viertel klar mit 2:0.  Was dann geschah, brachte unser ganzes Team völlig aus dem Konzept.  Scheinbar ohne Not annullierte das Kampfgericht das sichere 3:0.  Der Faden war gerissen und Winterthur zog bis  zweieinhalb Minuten vor Spielende auf 3:7 davon. 

Aquastar/Aegeri bäumte sich nochmals auf.  Zuerst Alexander Alleway mit seinem 2. Tor und danach Glenn Valsangiacomo mit seinen Toren Nummer 3 bis 5 (das letzte 6 Sekunden vor dem Spielende!)  brachten noch den 1 Punkt ins Trockene. 

Aquastar U15  –  Kreuzlingen U15,  7:12

Dieses Spiel gegen die leicht favorisierten Gegner aus Kreuzlingen verlief die ersten beiden Viertel recht ausgeglichen.  Kreuzlingen führte jedoch mit 3:5 Toren. Unseren Spielern gelang es anschliessend nicht mehr, diesen Rückstand zu verkürzen. Kreuzlingen spielte sicher auf und baute den Vorsprung bis zum Spielende kontinuierlich aus. 

Für Aquastar/FroschAegeri schossen die Tore: Glenn Valsangiacomo (4), Nicola Wehrli (1), Alexander Alleway (1) und Ben Kleibrink (1) .