Erfolgreiches U-15 Heimtournier mit grossem Besucheraufmarsch in der Heslihalle.
Die U-15 Wasserballer geleitet vom Trainerduo Adam Ferenczy (Aquastar) und Gergely Fülöp (Frosch Ägeri) bestätigen mit zwei weiteren Siegen ihre Topform und erreichen mit dem Punktemaximum die 2. Runde.
Vor dem Spiel meint Gergely Fülöp: «Es ist eine grosse Ehre – aber auch Verpflichtung – diese Mannschaft mit Adam zu trainieren». Auf die Erfolgschancen des Teams angesprochen meint Adam: «Das Team wurde nach den Sommerferien neu zusammengestellt. Wir habe viele Nachwuchsspieler eingebaut und hart gearbeitet. Wir sind bereit»!
Oh ja! Unsere U-15 Wasserballer waren bereit – und wie! 20:1 Sieg gegen Winterthur
Pünktlich um 14:30 wurde das Spiel gegen den SC Winterthur vom Unparteiischen Jasper Järvinen angepfiffen. Die Nachwuchsspieler zeigten ab der ersten Minute allerbeste Wasserballkunst. Die zahlreichen Zuschauer genossen Spielfreude vom Feinsten. Die Spielzüge waren wie aus einem Guss und zeugten von Selbstvertrauen und Teamgeist. Auffällig: Auch bei eindeutigen Torchancen wurde uneigennützig nochmals der Pass gespielt. «Die Jungs spielen so clever und erarbeiten sich 100% aus 90% – das können wirklich nur die Besten», kommentierte ein entzückter Fan. Und wenn es dann zwischendurch brenzlig wurde vor dem Tor, räumte ein über sich hinauswachsender Torhüter einfach alles weg. Aquafrosch liess sich 12:1 zur Spielmitte und das 20:1 Schlussresultat notieren.

Junge Talente überzeugen. 18:2 Sieg gegen Seuzach/Frauenfeld
Nur wenige Minuten nach dem ersten Spiel wartete mit der Spielergemeinschaft Seuzach/Frauenfeld schon der nächste Gegner. Die ausgeruhten Ostschweizer hatten bisher in der Meisterschaft noch nicht richtig Tritt gefasst, sich aber gegen Aquafrosch einiges vorgenommen.
Anpfiff um 15:30. Diesmal liess es die Heimmannschaft etwas gemächlicher angehen. Erst gegen Mitte des 1. Viertels wurde ein Gang höher geschaltet, was zur komfortablen 4:1 Pausenführung reichte. Es wurde fair um jeden Ball gekämpft und die Spielzüge wirkten abgeklärt, flüssig und einstudiert. Zur Spielhälfte baute Aquafrosch den Vorsprung weiter aus und liess in der 2. Spielhälfte nichts mehr anbrennen. Die seit dem Sommer im Team eingebauten jungen Spieler bedankten sich für das Vertrauen mit gesamthaft 15 von 18 Treffern. Unsere Wasserballer gewannen auch das zweite Spiel souverän mit 18 zu 2 Toren.
Vorstandsmitglied Aquastar René Gröbli liess sich die Spiele nicht entgehen und kommentiert mit einem riesigen Smile: «Ich bin einfach nur begeistert von den Jungs und den Trainern!».

Erfolgreiches U-17 Heimspiel im Fohrbach: Aquafrosch überrollt St. Gallen und gewinnt mit 30:8
Eben noch in Küsnacht am Beckenrand eilte Adam Ferenczy mit ein paar Jungtalenten der U-15 nach Zollikon. Schnell den U-17 Hut anziehen – Es galt Heimrecht im Fohrbach in Zollikon gegen den SC St. Gallen. Das Spiel zum Saisonauftakt in Arbon hatte Aquafrosch für sich entschieden. Die Ostschweizer waren heiss auf Revanche und unsere Wasserballer wollten eine Bestätigung.
Der Schiedsrichter Oliver Galijas gab um 19:30 das Spiel frei.
Sofort entwickelte sich ein rasantes, körperbetontes und hochkaratiges Spiel. Beide Mannschaften bemühten sich um jeden Ball und schlossen Angriffe zügig ab. Ein Wasserball-Leckerbissen jagte den nächsten und die Trainer begleiteten aktiv und trotzdem ruhig.
Zur ersten Pause führte die Heimmannschaft mit einem Polster, das man ausbauen und nicht verwalten wollte – so die klare Ansage vom Trainer während der Pause.
Im 2. Viertel bemühte sich das Heimteam um die Spielherrschaft und packte dafür variantenreiche Spielzüge und die reine Spielfreude aus. Vor allem im 3. Abschnitt sah man ein brillant eingeübtes Kurzspiel, welches sich mit langen Bällen im Angriff abwechselte. Aquafrosch war sowohl optisch als auch resultatmässig überlegen. «Schlüssel zum Erfolg zur Spielmitte war die beeindruckende Präzision im Abschluss und die konsequente Verteidigungsarbeit» meinte der Trainer nach dem Spiel.
Im letzten Viertel änderte sich nichts mehr an den Stärkeverhältnissen. Aquafrosch bezog den Torhüter vermehrt im Angriff mit ein, was den Druck auf St. Gallen weiter erhöhte aber auch die eine oder andere spektakuläre Weitschusschance für den Gegner eröffnete. Der Schlusspfiff beendete eine Begegnung zwischen zwei Mannschaften, denen man gerne noch lange zugesehen hätte. Aquafrosch gewinnt deutlich mit 30:8 Toren.
Die U-17 zieht was den Tabellenplatz und die Anzahl Siege betrifft mit der U-15 gleich. Beide Teams sind nach 5 Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze.
«Ich bin sehr glücklich, was diese engagierten jungen Menschen leisten und heute mit mir geteilt haben» meint der Trainer Adam Ferenczy nach dem Spiel. «Jetzt freue ich mich auf meine Familie und einen ruhigen Sonntag».

Markus Hofer für Aquafrosch (Aquastar und Frosch Ägeri)
20.11.2023