Treffpunkt Hauptbahnhof Zürich am vergangenen Samstag, 2.12.23. Die U13 Mannschaft vereinten sich für die Zugfahrt ins Tessin. Auf dem Spielplan standen die Gruppengegner Lugano und Bissone. Wird die U13 den Überraschungs-Coup vom Vorjahr wiederholen können? Damals gewannen unsere Wassermänner die beiden Begegnungen. Das Wetter zumindest war identisch wie vor rund 12 Monaten: Schnee und kalt.
In der Schulsporthalle CPT Lugano-Trevano gab der Schiedsrichter Fabio de Nicola um 15:47 das Kräftemessen zwischen Lugano und unseren Wasserballern frei. Die in Bestbesetzung angetretenen Teams schenkten sich nichts.
Sieg gegen Lugano
Ab dem 2. Viertel zeigten die Aquafrösche, wer der Herr im Hause war. Das dynamische Spieldiktat der Nordschweizer überforderte die Einheimischen. Lugano nahm in der Verzweiflung viele Strafen. Unsere Goldküstencracks behielten in dieser hektischen Phase die Ruhe und die Oberhand. Zur Spielmitte leuchtete auf der Anzeigetafel ein komfortables 8:2. Nach einem kurzen Aufbäumen von Lugano gaben unsere U13-Spieler das Heft im zweiten Spielabschnitt nicht mehr aus der Hand und gewannen verdient mit 14:4 Toren.
Sieg gegen Bissone
Der zweite Gegner hiess Bissone. Das Gastgeberteam war gut in die Saison gestartet und hatte sich im Mittelfeld platziert. Um 17:15 wurde das Spiel freigegeben. Die Wasserfrösche waren ab der ersten Minute besser und liessen Bissone, die ein körperbetonte Spiel suchten, keine Chance. Die Südtessiner überspannten wie zuvor Lugano, einige Male die Regelgrenzen. In der Folge bestraften die cleveren Aquafrösche die Herausforderer mit sehenswerten Treffern in Überzahl. Gesamthaft fünf von neun Spielausschlüssen wurden durch die Aquafrösche mit Toren bestraft.
Die spielerisch, physisch und technisch überlegenen Wasserfrösche gewannen schliesslich verdient mit 12:4 Toren. Die erneut zahlreich mitgereisten Fans aus der Umgebung von Zürich und Ägeri sahen ein Team, das mit den Aufgaben in der Vorrunde gewachsen war und mit denen in der Rückrunde zu rechnen sein wird.
Das Trainerduo Laszlo Balzam (Aquastar) und Gergely Fülop (Frosch Ägeri) war der Stolz ins Gesicht geschrieben. Sie gratulieren der Mannschaft nach den zwei harten Spielen: «Ihr habt das Gelernte gut angewendet und solide Arbeit geleistet. Der Weg ist noch lang aber das Wochenende habt ihr euch redlich verdient». Als Tabellenführer mit dem Punktemaximum verabschiedet sich die U13 in die Adventszeit.