Zum Inhalt

Aquastar U-18 Wasserballer können sich auswärts gegen Kreuzlingen nicht durchsetzen  

Am vergangenen Samstagabend kurz nach sechs Uhr traf sich die Mannschaft auf dem Fohrbach Parkplatz in Zollikon. Nach einem kurzen Briefing durch Trainer Adam Ferenczy machte man sich auf den Weg nach Kreuzlingen. Im Hinspiel vor wenigen Wochen demonstrierten die Ostschweizer eindrücklich ihre Topform. „Haben wir eine Chance gegen die Thurgauer?“, war die wohl meistgestellte Frage vor dem Spiel.  Adam Ferenczy kommentierte: „Wir haben uns im Trainingslager während den Herbstferien seriös vorbereitet und vor allem in den Spielen gegen starke ausländische Mannschaften gute Leistungen gezeigt. Wir wissen was uns heute erwartet“.

Spielaufbau Aquastar in dunkeln Kappen

Im hochmodernen Multifunktionshallenbad Egelsee in Kreuzlingen wurde das Spiel durch Schiedsrichter Dirk Lehmann pünktlich um 20:30 freigegeben. Nach wenigen Sekunden gelang den Gästen vom Zürichsee mit einem Bilderbuchangriff über die linke Seite die Führung. Das rüttelte die Gastgeber auf. Die Ostschweizer fanden gut ins Spiel und dominierten das Geschehen im ersten Viertel. Im zweiten Spielabschnitt vermochten die Gäste vom Zürichsee lange Zeit mitzuhalten. Es wurde sehr diszipliniert, ruhig und gut organisiert gespielt. Im 3. Viertel war klar, dass die Ostschweizer heute wohl nicht zu schlagen sein werden. Das Aufbäumen von Aquastar im letzten Spielabschnitt zeigte, wieviel Wille und Qualität in der Mannschaft steckte. Für eine Trendumkehr reichte es aber nicht mehr. Der SC Kreuzlingen gewinnt am Schluss deutlich mit 26:5 Toren. 

Maximilian Gottstein im Spielaufbau

Kann man mit dem Resultat zufrieden sein? „Ich bin trotz der Niederlage sehr stolz auf unsere Mannschaft und zufrieden mit der Leistung. Das Team hat heute viel Charakter gezeigt gegen eine gut organisierte und kontergefährliche Heimmannschaft. Solche Spiele sind anspruchsvoll, bieten aber auch viele Chancen zum Lernen“.