Zum Inhalt

Samichlaus und eine Priese Champions League Luft für die Wasserballer der U14

Die amtierenden U-14 Schweizer Meister haben am Samichlaus-Wochenende eindrücklich gezeigt, wie gut sich das Team vorbereitet hat. Die Spielergemeinschaft von Aquastar und Frosch Ägeri feierte in der Fasnacht-Stadt Basel weitere drei deutliche Siege gegen Basel (16:10), Bissone(19:2) und Lugano (15:9). Mit dem Punktemaximum und als Tabellenführer in der Gruppe B verabschieden sie sich in die Feiertage.

Gleichentags gewannen die U-18 Wasserballer auswärts mit 15:11 gegen einen überraschend starken SV Zug. Eine Woche später, am 14. Dezember, reisten die U-18 Spieler ins Tessin. In einem flüssigen, fairen und schnellen Spiel gegen Lugano verloren die Wasserballer vom Zürichsee die Partie mit 16:8 Toren. Es resultiert der 2. Rang in der Tabelle für die Festtagspause. 

Die Nachwuchsmannschaft der U-14 durfte ebenfalls in Lugano am internationalen Tournier «Torneo di Natale” teilnehmen. Lugano als Gastgeber, hat es erneut geschafft, 14 der besten Teams aus der Schweiz und vor allem aus Italien für das Wochenende zu gewinnen. 

Ist das die Champions League für die Kleinen? Trainer Gergely Fülöp von Frosch Ägeri erwiderte lachend: „Es ist eine hervorragende Gelegenheit den jungen Spielern die internationale Ebene des Sports zu zeigen. Das spielerische Niveau in Italien ist sehr hoch. Wir sind als Schweizer Meister in der Top-Gruppe gesetzt und spielen in der Vorrunde ausschliesslich gegen italienische Teams. Im Mittelpunkt steht für uns der faire Wettkampf, das Knüpfen von Kontakten und die Pflege der Freundschaften“.

In den Gruppenspielen vom Samstag gelang zuerst ein Sieggegen Turin (7:4). Es folgten zwei sensationelle Siege gegen Carpi (6:3) und die Mannschaft aus Treviglio (6:3). Am Nachmittag ging es weiter mit einem weiteren Sieg gegen Bologna II (8:1). Gegen Padova musste man sich in den Abendstunden geschlagen geben (6:8). Die Qualifikation für die Finalrunde war mit 4 Siegen aus 5 Begegnungen bereits in trockenen Tüchern. 

Am Sonntag wartete Salerno und nochmals Padova. In einer unglaublich spannenden Partie gegen Padova mussten sich die Deutschschweizer nur knapp mit 5:6 geschlagen geben. In der zweiten Partie vom Sonntag verlor man gegen Salerno mit 1:6.

RN Bologna gewinnt das „Torneo“ vor PN Salerno und Plebiscito Padova. Die U-14 belegt den hervorragenden 6. Platz. „Ich bin sehr zufrieden mit den Resultaten“, kommentiert der Trainer Gergely Fülüp. „Die Kinder haben sich hervorragend präsentiert und eine internationale Spitzenleistung gezeigt. Wir nehmen viel Erfahrung mit in die Rückrunde der Meisterschaft 2025.“