Zum Inhalt

Die Wasserballer der Teams U-12 und U-14 in Topform

Die U-12 Trainer Norbert Kerschbaum und Dàvid Zsombor begleiteten die hoch motivierten Jungsterne nach Zug und hatten sich einiges vorgenommen: «Wir sind sehr zuversichtlich und freuen uns auf den ersten Formtest im 2025». 

Und es gab guten Grund zum Jubeln! Das Gästeteam der Spiel- und Trainingsgemeinschaft von Aquastar und Frosch Ägeri wirkte wach und spielte sehr konzentriert. Bis zur Spielmitte zogen, die begeistert aufspielenden Gäste mit 3:0 davon. Zug bäumte sich im dritten Abschnitt auf und verkürzte auf 3:1. Das Schlussviertel gehörte dann wieder den Wassersternen. Der Unparteiischen Rafal Wocik protokollierte mit dem Schlusspfiff den 6:1 Sieg. 

Knapp 40 Minuten später stand mit Lugano der nächste Gegner bereit. Lugano schoss zwar das erste Tor, musste sich aber gegen die clever spielenden Deutschschweizer zum Schlusspfiff mit 4:2 geschlagen geben. 

Gleichentags reiste die U-14 nach Basel. Neben dem Gastgeber Basel stand auch Frauenfeld auf der Agenda. Der Trainer Gergely Fülöp hatte über die Feiertage dem Team einige freie Tage gegönnt und konnte auf einen ausgeruhten Kader zurückgreifen. Die Erwartung vor dem Spiel: «Wir wollen unser Spiel spielen und Spass haben. Basel kennen wir, die Ostschweizer sind schwer einzuschätzen». Die ubiquitär spielenden Gäste liessen dem SV Basel nicht den Hauch einer Chance. Die U-14 Wasserballer gewinnen spektakulär gegen Basel mit 23:3. Ebenso dominant traten die Seebuben wenig später gegen die Thurgauer auf. Es entwickelte sich ein flottes, schnelles und gradliniges Spiel. Der Schiedsrichter erlöste die Ostschweizer beim Spielstand von 23:0. 

Den Nachwuchs-Teams der U-12 und der U-14 gelingt ein Traumstart ins 2025! 

Nächste Heimspiele: 

U16: 18. Januar Aquastar gegen Lausanne, 10:30 in Küsnacht, Heslibach 

U18: 18. Januar Aquastar gegen Lausane, 12:00 in Küsnacht, Heslibach 

U16: 25. Januar Aquastar gegen Lugano, 12:00 in Küsnacht Heslibach