
In einem hochklassigen Wasserballspiel gelang es dem Vizemeister Aquastar, den amtierenden Schweizer Meister Lugano mit einem 9:8-Sieg zu bezwingen. Die Begegnung fand unter der Leitung von Schiedsrichter Tibor Simon statt, der das Spielgeschehen jederzeit im Griff hatte.
Von Beginn an lieferten sich beide Mannschaften ein intensives Duell, bei dem Aquastar durch eine geschlossene Teamleistung glänzte und die Zuschauer begeisterte. Die Gastgeber zeigten eine bemerkenswerte Harmonie und Koordination. Jeder Pass, jeder Wurf und jede Verteidigungsaktion war gut durchdacht und präzise ausgeführt. Diese hohe Präzision und das Zusammenspiel des Teams waren in der Summe entscheidend für den Erfolg.
Und wenn Lugano zu Gast ist, dann sind immer auch Emotionen mit von der Partie. Besonders auffällig war, dass auf Seiten von Lugano, fast doppelt so viele kleine Strafen notiert wurden wie beim Gastgeber. Dies erwies sich als einer der entscheidenden Faktoren, da Aquastar die Überzahlsituationen nutzte, um spielentscheidende Tore zu erzielen.
In den letzten Minuten der Partie wurde es noch einmal richtig spannend, als Lugano alles daran setzte, den Ausgleich zu erzielen. Die Tessiner versuchten mit aller Macht, das Spiel zu drehen, doch die Zeit war nicht auf ihrer Seite. Aquastar arbeitete weiterhin konsequent und sicherte sich schließlich den verdienten Sieg.

Der Sieg gegen den amtierenden Meister ist nicht nur ein moralischer Boost, sondern auch ein Zeichen dafür, dass Aquastar bereit ist, in dieser Saison Grosses zu leisten.
Der Trainer Gergely Fülöp vom Spiel- und Trainingspartner Frosch Ägeri kommentierte das Spiel: „Ich stelle der Mannschaft Bestnoten aus in Teamarbeit und Disziplin. Sie haben gezeigt, dass sie in der Lage sind, neue Themen in kurzer Zeit umzusetzen. Die jungen Menschen haben sich unter Druck bewährt“.
Das Spiel zwischen Aquastar und Lugano war eines der spannendsten und intensivsten Wasserballspiele der Saison. Es zeigte auf welch hohem Niveau beide Teams spielen und lässt Vorfreude aufkommen für die nächsten Begegnungen.